3 Schlüssel zu mehr Performance

by klaus-raidl  - Juni 24, 2025

Das Gegenteil von Anspannung ist nicht Disziplin, Wille oder Zwang, sondern Entspannung.

Was das bedeutet?
Ganz einfach: Unser Körper und unser Geist streben immer nach Balance. Das ist das Natürlichste der Welt. Ob Nervensystem, Hormone oder Muskeltonus alles in uns will sich ausgleichen. So funktioniert Leben. So funktioniert Natur.

Doch viele von uns versuchen, Anspannung mit noch mehr Kontrolle, Druck oder „Zähne zusammenbeißen“ zu begegnen. Dabei wäre genau das Gegenteil hilfreich: Loslassen. Spüren. Entspannen.

Denn: Was sich anspannen kann, kann sich auch wieder entspannen – aber nur, wenn du ihm Raum gibst. Und nicht noch mehr Kontrolle.

Stelle dir mal vor, es verhält sich so, wie ein riesiges Pendel:

Meistens machen Viele an dieser Stelle aber einen entscheidenden Fehler, um Anspannung und Kraft abzurufen.

Sie treiben das Pendel mit dem Willen und dem Zwang wieder und immer wieder in die Anspannung. Das ist ganz klar nicht zu empfehlen. Auf alle Fälle nicht auf Dauer.

Und ja, wir können uns mit unserem Willen damit ganz schön gesundheitlich ins Knie schießen. Ich kenne die Motivation dahinter nur allzu gut:-).

„Tschaka“, „ich bin unaufhaltbar“, „unzerstörbar“ und „viel hilft viel“ „und noch mehr Leistung“ waren lange Zeit meine Mantras. Welche Glaubenssätze dahinter liegen, würde an dieser Stelle zu weit führen. Wenn man eine Zitrone presst, ist irgendwann einmal die Zitrone leer und sie füllt sich nicht mehr wie von Zauberhand durch viel Bewegung, top Ernährung und perfekten Schlaf über Nacht wieder auf. Wie kann ich mein Energielevel nun wieder hoch bekommen?

1. Schlüssel = Entspannung / Innerer Schatz

Dabei ist es ein sehr einfacher erster Schlüssel. Also zu unseren größten, inneren Kraftquelle zählte immer schon die Fähigkeit der Entspannung.

Wer besser oder gezielter entspannen kann, kann auch ganz klar ressourcenschonender, verschleißärmer und spielerischer Leistung öfter und dazu noch länger abrufen.

In der Ruhe wohnt also ein großes Kraftpotential! Wer es genau wissen möchte, wo → in unserer Körpermitte. Die Yogis und Kampfsportler aus aller Welt wissen seit mehreren 1000 Jahren um diesen wundervollen Schatz. Und es geht noch weiter.

Wer ein wahrer Übungsmeister ist, kann damit auch die Tore zu seiner Seele öffnen. Das wäre dann wohl unser innerer Schatz!

Die Frage ist nur, wie kann ich diesen Bereich erlangen, wenn ich jetzt nicht unbedingt ein Yoga-Meister oder ein Schwarzgurt-Träger bin. Ganz einfach mit gezielter Achtsamkeit und den richtigen Entspannungstechniken. Das wäre dann ein sehr großer Schritt in die Richtung von mehr und nachhaltiger Performance.

Turbotipp: Für alle, denen es an dieser Stelle zu langsam geht, gibt es eine Abkürzung. Wer hier den Turbo einschalten möchte, um diesen Bereich für sich zu nutzen, der sollte sich bewusst mit Energiearbeit auseinandersetzen. Und ja, hier steckt das Wort “Arbeit” drin 🙂  Wer sich in diesem Bereich wagt, wird mit unglaublicher Regenerationsfähigkeit, faszinierender Ressourcen Rückgewinnung, inneren Ruhe und frischer Energie belohnt.

Ist das für jeden gleich? Nein, natürlich nicht. Denn wir alle sind einzigartig. Auch mit unserer Energie und unserer Energieverwertung mit all unseren Themen und Erlebnissen.

Es ist auch immer die Frage, wie viel investieren wir in Möglichkeiten, um eben nicht krank und schlaff zu werden. Denn das wäre für alle unser aller Vorhaben, sei es im Business oder im privaten Bereich immer der Supergau.

Es gibt ja bekanntlich mehrere tausend Krankheiten, aber eben nur eine Gesundheit.

Hierbei spielen auch unsere Lebensbereiche eine wichtige Rolle. Und nein, ich halte nichts davon, unser Wirken in Lebensbereichen zu clustern, denn wir können unsere Energie nicht abdrehen, ändern oder verstellen, nur weil wir in einem Moment eine andere kontextbezogene Ausrichtung haben, als davor.

Soll heißen, ich bewege mich permanent durch meine Lebensbereiche und habe aber dadurch kein anderes Inneres oder mehr Lebenskaraft.

Daher sage ich aufgrund der Erfahrung die ich mit meinen Kundinnen, Kunden und mir gemacht habe ganz klar:

„Lebenskraft Prävention statt Lebenskraft Eskalation“

2. Schlüssel = Bewusstsein

Dabei spielt der zweite Schlüssel eine besondere Rolle. Der Schlüssel des Bewusstseins. Der Bewusstwerdung, sich mit sich selbst und mit Dingen auseinanderzusetzen, die einem vielleicht helfen könnten. He!, was soll schon passieren außer, dass es funktioniert. Das ist eine von vielen mentalen Möglichkeiten, sich auf neue Themen, neue Erfahrungen und Weiterentwicklungen einzustellen..

Vielleicht klappt es nicht gleich beim ersten Mal, aber wer bereit ist zu finden, braucht nicht mehr suchen.

Ich sage immer, finde dir etwas, was dir hilft, dann bleibe solange dabei, bis es dir nicht mehr hilft. Dann finde dir wieder etwas, was dir dann wieder hilft usw.

Vor allem, wenn du bereit bist, dein Leben zu verbessern und zu verlängern. Deine Leistung und deine Gesundheit zu erhalten oder sogar zu steigern, kannst du nur gewinnen. “Jackpot”

3. Schlüssel = Methodisches Know How

Der dritte und letzte Schlüssel ist ganz Klar Know How also die Methode um zielgerichteter und effizienter mit einem möglichst hohen Wirkungsgrad zu agieren.

Hier geht es um Methoden, damit man mental stärker / resilienter wird und energetische Methoden, die zuerst über unsere Energiekörper (Aura), unsere Seele und unseren Körper wirken.

Ich empfehle das aus folgendem Grund, da diese Kombination die mentalen Stärkungs Techniken dadurch um einiges verstärken und so viel mehr in viel schneller Zeit für unser allgemeines Wohlbefinden erreichen können.

So zündest du den Nachbrenner für deine persönliche Weiterentwicklung.

PS: Dieser Beitrag erschien zuerst in LinkedIn : Part1, Part2

bonus

HOLE DIR FÜR MEHR ENERGIE MEINEN 

Energy

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

You may be interested in

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner